Dieser Testbericht schildert unsere Erfahrungen mit der Teesorte „Griechischer Bergtee von Sonnentor“ und ist Teil unserer Artikelserie über die Wirkung und Anwendung von Kräutertee aus Sideritis scardica. Hier gehts zur Übersicht aller Berichte.
Griechischer Bergtee von Sonnentor im Test
Griechischer Bergtee besitzt eine positive Wirkung auf die kognitiven Fähigkeiten und wird auch bei Erkältungen angewendet. Die Zubereitung erfolgt wie bei allen Kräutertees durch Überbrühen mit kochendem Wasser.
Für unseren Testbericht haben wir die 40g Packung von Sonnentor bei Amazon bestellt. Die Zustellung durch Amazon erfolgte in gewohnter Schnelligkeit und ohne Probleme:
Griechischer Bergtee – Erster Eindruck und unsere Erfahrung im Test
Verpackung: Die bestellten 40g Kräuter besitzen ein erstaunlich großes Volumen, sodass die Beutelgröße beim Auspacken positiv überrascht. Auf der Verpackung wirbt Sonnentor mit von Hand verpackten Bio Kräutern und hebt die Schaffung regionaler Arbeitsplätze hervor – vorbildlich.
Aufbewahrung: Die Mindesthaltbarkeit des Griechischen Bergtees liegt bei über 3 Jahren, das dürfte uns als Teejunkies mit der 40g Packung keine Probleme bereiten. Zur Aufbewahrung empfiehlt Sonnentor die Lagerung an einem vor Wärme geschützten und trockenen Ort.
Aroma: Beim Öffnen der Packung strömt uns ein voller Geruch nach frischen Bergkräutern in die Nase. Das blumige Aroma macht direkt Lust auf einen geschmacklichen Test.
Inhalt: Die Packung ist so designed, dass man durch das Sichtfenster bereits die getrockneten Kräuter der Pflanze sieht. Verwertbar sind Stengel, Blüten und Blätter, auch bei geöffneter Packung konnten wir im Test keine ungewollten, groben Fremdstoffe erkennen.
Zwischenfazit: Die Packung und der Inhalt sind bei der Teesorte „Griechischer Bergtee von Sonnentor“ ansprechend gehalten und die Aromen machen direkt Lust auf mehr. Da haben wir im Test schon schlechtere Erfahrungen gemacht.
Zubereitung und Test von Bergtee aus Eisenkraut
Zum Test des Geschmacks haben wir uns gleich mehrere Tassen Griechischer Bergtee von Sonnentor zubereitet.
Dabei haben wir mit verschiedenen Ziehzeiten von 5, 10 und 30 Minuten experimentiert. Empfohlen ist eine Aufbrühdauer von 5 bis 10 Minuten. Durch diese Intervalle wollen wir gezielte Geschmacksunterschiede erreichen, die auch Laien erkennen können. Lässt man den Kräutertee länger ziehen, dann wird er durch die enthaltenen Gerbstoffe bitter. Um diesen Effekt gezielt herbei zu führen, haben wir den Griechischen Bergtee zusätzlich für eine halbe Stunde aufgebrüht.
Bei der Herstellung haben wir uns im Test an die empfohlene Dosierung von einem EL Kräuter pro 200ml kochendem Teewasser gehalten.
Fünf minütiger Kräutertee bekommt eine schöne gelbliche Farbe, ähnlich wie bei Kamillentee. Im Test hat uns Griechischer Bergtee nach 5 Minuten Zubereitungsdauer am besten geschmeckt. Hier ist der Geschmack schön mild und das blumig, würzige Aroma von Zitrone und Kräuter erfreut den Gaumen.
Brüht man den Tee für zehn Minuten auf, so wird die Farbe noch kräftiger und erhält einen goldgelben Einschlag. Allerdings ist diese Ziehzeit schon etwas grenzwertig, da wir den Eindruck hatten, dass sich bereits erste Bitterstoffe im Teewasser auflösen. Das herbere Aroma erinnerte schon eher an grünen Tee.
Was passiert bei einer Ziehdauer von 30 Minuten?
Gar nicht zu empfehlen ist nach unserer Erfahrung die Zubereitungsdauer von 30 Minuten. Hierbei verdirbt man den Geschmack vom Griechischen Bergtee eindeutig. Der Tee wird durch die Gerbstoffe spürbar bitter und verliert seinen charakteristischen Geschmack.
In unseren Augen hilft hier nicht einmal die großzügige Zugabe von Zucker oder Süßungsmitteln wie Honig.
Fazit zum Testbericht
Nach unserer Erfahrung im Testbericht ist Griechischer Bergtee ein leckerer und dank Zitronenaroma, auch erfrischender Kräutertee. Insbesondere die 5 minütige Zubereitung im Test hat uns sehr gemundet. Wer diese Teesorte langfristig konsumiert profitiert nachweislich noch von den positiven Auswirkungen auf die Gedächtnisleistung und von vielen weiteren Effekten. Als Fazit im Test vergeben wir dem Griechischen Bergtee 10 von 10 Punkten.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2025-02-05 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. |