Dieser Ratgeber behandelt das Thema Wirkung, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete von Brennesseltee und ist Teil der Serie zur Wirkung und Anwendung von Tee aus Brennesselblättern. Hier geht es zur Übersicht aller Ratgeber.
Die Brennessel ist eine Wunderpflanze, die in vielen Anwendungsgebieten positive Wirkung erzielt. Sie hat nicht nur eine Gesundheitswirkung auf den Menschen, die antibakteriell, entschlackend, entzündungshemmend oder heilend wirkt, sondern sie wird auch als Lebensmittel in der Küche oder als Jauche zur Düngung und Schädlingsbekämpfung im Garten eingesetzt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie welche gesundheitliche Wirkung Brennesseltee auf den Menschen hat, für welche Anwendungsgebiete der Kräutertee geeignet ist und welche möglichen Nebenwirkungen beim übermäßigen Verzehr auftreten können.
Anwendungsgebiete: Welche Wirkung hat Brennesseltee?
Brennesseltee hat eine positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit, denn er wirkt antibakteriell, blutreinigend, durchblutend, entgiftend, entschlackend und entwässernd. Dabei ist es egal, ob man frische Brennesselblätter aufbrüht oder losen, getrockneten Tee aus dem Beutel verwendet. Allerdings ist selbst geerntete Brennessel in jedem Fall frischer und aromatischer im Geschmack.
Aufgrund seines großen Wirkungsspektrums wird der Tee aus Brennesselblättern in vielen verschiedenen gesundheitlichen Anwendungsgebieten wie beispielsweise bei Erkältungen, Blasen- und Nierenbeschwerden, Rheuma oder Gicht angewendet. Aber auch in kosmetischer Hinsicht für die Haut hat er eine positive Gesundheitswirkung. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Anwendungsgebiete vor.
Brennesseltee gegen Blasenetzündung, Nierensteine und Wassereinlagerungen
Die entwässernde Wirkung von Brennesseltee hilft bei regelmäßiger Anwendung gegen Wassereinlagerungen. Denn die Inhaltsstoffe kurbeln den Wasserkreislauf im Körper an und unterstützen die Funktion von Blase und Niere. Zusätzlich wirken sie harntreibend, sodass sie die Heilung bakteriell bedingter Erkrankungen der Blase und Niere (z.B. Blasenentzündung und Nierengrieß) unterstützen. In der Schwangerschaft sollte Brennesseltee zur Behandlung von Wassereinlagerungen nicht getrunken werden.
Wirkung von Brennessel gegen Gicht, Rheuma und Arthritis
Brennesseltee findet außerdem zur Vorbeugung von Gicht, Rheuma und Arthritis Anwendung. Denn durch die vermehrte Ausscheidung von Harnsäure sinkt das Risiko, erhöhte Werte von Harnsäure im Blut zu erreichen. Dadurch wird die Bildung von Harnsteinen vorgebeugt, die sich in den Gelenken ablagern und zu Gicht, Rheuma oder Arthritis führen könnten.
Wirkung von Brennesseltee beim Abnehmen und Entschlacken
Die entwässernde und entschlackende Wirkung von Tee aus losen Brennesselblättern hilft vielen Menschen beim Abnehmen. Denn die Inhaltsstoffe der Blätter kurbeln den Fettstoffwechsel an und helfen, Giftstoffe aus dem Blut zu transportieren. Weitere bewährte Tees, die beim Abnehmen helfen, sind außerdem Matcha-Tee und Grüner Tee.

Wirkung von Brennesseltee auf der Haut bei Akne und Falten
Nutzt man den aufgebrühten und abgekühlten Tee als Tinktur für die Haut, die man mittels Wattepads auf das Gesicht aufträgt, wird Akne deutlich reduziert und das Hautbild verfeinert. Denn Brennessel enthält Inhaltsstoffe, die gegen Mikroorganismen, Pilze und Bakterien wirken. Außerdem sind Antioxidantien enthalten, die Schäden durch freie Radikale reduzieren und dadurch als natürliches Anti-Aging-Produkt fungieren.
Nebenwirkungen von zu viel Brennesseltee
Für den Kräutertee aus Brennesselblätter sind kaum Nebenwirkungen bekannt. Allerdings wirkt er stark entwässernd, weshalb es wichtig ist, den Flüssigkeitsverlust mit reichlich Wasser auszugleichen. Am Tag sollte man deshalb nicht mehr als einen Viertel Liter des Tees trinken.
In seltenen Fällen kann zu viel Brennesseltee zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, wie z.B. Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen oder Völlegefühl. Bei empfindlichen Personen können auch allergische Reaktionen wie z.B. Juckreiz auf der Haut, Ausschlag oder Magenreizung auftreten.
Kaufempfehlung: Wo kann man Brennesseltee kaufen?
Wer keinen Brennesseltee selber machen möchte, der kann ihn vorwiegend in der Apotheke oder online bei Online-Shops und Amazon kaufen. Gesundheitstees werden eher selten in einem Teeladen verkauft. Wenn man Glück hat, findet man ihn auch in einer gut sortierten Drogerie (z.B. dm, Müller oder Rossmann). Die Preise variieren je nach Qualität des Tees und Händler. Es empfiehlt sich jedoch immer, auf die Qualität des Produktes zu achten, anstatt auf den Preis.
Ein sehr guter Brennesselblättertee zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Frische und Reinheit: Ausschließlich zerkleinerte Blätter sind in der Verpackung enthalten, keine sonstigen Fremdkörper, Pellets oder Pulver
- Natürlichkeit: Bio-Tee ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe, Geruchsstoffe und Konservierungsstoffe
- Fairer und kontrollierter biologischer Anbau
- Zertifikate und Siegel
Nachfolgend finden Sie die 10 aktuellen Bestseller für losen Brennesselblättertee auf Amazon, die von Kunden die besten Bewertungen erhalten haben.
- BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
- VITALSTOFFE Nicht nur Brennesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennessel reich an Vitalstoffen ist.
- 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
- 🌿 DIE BRENNNESSEL: Seit der Antike bekannt, ist die Brennnessel eines der Kräuter, die Europa am längsten begleitet hat. Am besten zwischen Mai und September zu ernten wenn sie am zartesten ist, ist die Brennnessel praktisch überall zu finden. Allerdings erreicht sie die beste Qualität in luftreinen Regionen wie diesen, aus denen unsere Brennnesselblätter geerntet werden.
- 🍃 100% NATÜRLICH UND REIN: Unsere Brennnesselblätter sind frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen oder Aromen – ein 100%-iges Naturprodukt. Naturbelassen sind sie vegan.
- ✅ QUALITÄT UND SORGFALT IN DER AUFBEREITUNG: Unsere Brennnesseln stammen aus bulgarischen Gebirgsgebieten und wurden dort schonend getrocknet. Die Verpackung erfolgt zur Sicherstellung der Qualität durch sorgfältige Handarbeit.
- Das Wasser kocht und die Teetasse ist schon vorbereitet – gönne dir und deinem Körper eine kleine Auszeit mit der einzigartig, würzigen Meßmer Brennnesselmischung. Unsere Tee-Experten haben Brennnesseln mit Süßholzwurzeln, Brombeerblättern und Fenchel zu einer ausgewogenen Mischung vereint – für ein feinwürziges Genusserlebnis.
- Brennnessel ist eine krautige Pflanze, die zur Pflanzenfamilie der Brennnesselgewächse gehört. Anstatt an Tee denken die meisten von uns wohl eher an die unangenehme Bekanntschaft mit ihren Brennhaaren. Dabei ist Brennnessel eine ganz hervorragende Zutat für köstlichen Tee. Durch das Trocknen verlieren die Nesselhaare ihre reizende Wirkung und dem wohltuend würzigen Tee-Genuss steht nichts mehr im Wege.
- Bring frisches Wasser zum Kochen und übergieße den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser. Lass den Tee 6 Minuten ziehen, damit sich der volle Geschmack entfalten kann und du ein sicheres Lebensmittel erhältst.
- BIO BRENNNESSELBLÄTTER beinhaltet 100% reinste getrocknete Brennnessel-Blätter aus Bio-Anbau, lat. Urticae Folium. Wir verwenden weder Trennmittel, noch Füllstoffe oder Fließmittel. Nur Natur pur.
- HÖCHSTE WIRKSTOFF QUALITÄT: Die Brennnessel sind aus nachhaltigem, ökologischem Anbau und wird Wirkstoff-schonend hergestellt. Brennnesselblätter sind ein uraltes Hausmittel unserer Heimat. Andere Namen sind: Große Brennnessel, Saunessel, Donnernessel.
- MENSCH & UMWELT SIND UNS WICHTIG. Das Produkt ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Ohne Zusatzstoffe. Vorratsverpackung mit Zipverschluss.
- Bio Brennnesseltee wird seit langer Zeit als Naturheilmittel verwendet
- Inhalt - 500 Gramm Brennesselblätter bio (nettle leaf) und geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau und von höchster Qualität
- Geschmack - Brennnessel Tee (nettle tea) hat einen herben Geschmack
- ➤ BIO-BRENNNESSELBLÄTTER (Urtica dioica) | Unbehandelt getrocknete Brennnesselblätter aus Wildsammlung zur einfachen Teezubereitung – 100 % naturbelassene BIO-Qualität!
- ➤ WARUM? | Gesammelt werden für unser Produkt nur die frischen, zarten, jungen Triebe der Brennnesselblätter. Diese werden unmittelbar danach getrocknet und aromaschonend verpackt.
- ➤ WIE? | Wenn Sie den Tee portionsweise zubereiten, ist ein gehäufter Teelöffel Brennnesselblätter ausreichend. Einfach mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen und danach durch ein Sieb in eine Tasse gießen.
- BIO BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Bio Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
- VITALSTOFFE Nicht nur Brennnesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennnessel reich an Vitalstoffen ist.
- 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
- 🌱 HEIMISCHES LANDPRODUKT - Angebaut im fruchtbaren bulgarischen Land, ist die Brennnessel von BotaniKils ein weiteres gutes Beispiel für ein reines und sauberes Qualitäts-Superkraut. Da sie roh und vegan ist, kommt sie den Bedürfnissen aller entgegen.
- ✳️ HÖCHSTE QUALITÄT - Durch sorgfältige Teilung, sanftes Trocknen und feines Schneiden stellen wir sicher, dass alle ihren natürlichen Vorteile erhalten bleiben und Sie die grüne Farbe und den erstaunlichen Geschmack genießen können.
- 🌿 OHNE ZUSATZSTOFFE - In diesem pflanzlichen Produkt sind keine Zusatzstoffe enthalten - die Konservierung der Brennnesselblätter geschieht dank der achtsamen Verarbeitung und der schützenden recycelbaren Papierverpackung, die wir uns zu Herzen nehmen.
- BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
- VITALSTOFFE Nicht nur Brennesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennessel reich an Vitalstoffen ist.
- 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
- Reine geschnittene Brennnesselblätter
- ohne Zusätze
- aus kontrolliertem Anbau

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 8.03.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. |