Brennesseltee selber machen

Dieser Ratgeber zum Thema Brennesseltee selber machen ist Teil der Serie zur Wirkung und Anwendung von Tee aus Brennesselblättern. Hier geht es zur Übersicht aller Ratgeber.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Brennesseltee selber machen und trocknen, wie Sie ihn nach Rezept frisch zubereiten und welche Dosierung Sie bei der Zubereitung von frischen oder lose, getrockneten Blättern beachten sollten.

Warum Sie Brennesseltee selber machen sollten

Möchten Sie Brennesseltee selber machen, dann brauchen Sie gar nicht lange nach Sträuchern suchen. Denn Brennesseln wachsen so gut wie überall, weshalb man sie auch als Unkraut bezeichnet.

Tatsächlich gilt das „Unkraut“ jedoch als wahre Heilpflanze, die gegen viele Beschwerden Wunder wirkt und somit einen hohen Stellenwert in der Naturheilkunde genießt. Neben Erkältungen, Blasen- oder Nierenproblemen, hilft der Tee aus Brennesselblättern auch gegen Akne, Rheuma oder Gicht. Frauen erfreuen sich durch den Genuss dieses Tees außerdem an festeren Fingernägeln und schönem, gesunden Haar, denn die Brennessel enthält von Natur aus Kieselsäure. Ein Grund mehr, warum es sich lohnt, Brennesseltee selber zu machen.

Möchten Sie den gesunden Brennesseltee selber machen, um von seiner vielfältigen Wirkung zu profitieren, dann sollten Sie allerdings nur die frischen und jungen Triebe der Brennnessel ernten. Im Frühjahr bis Mai können Sie alle jungen Triebe abernten und frisch kochen. Denn frische Blätter der Brennessel sind noch zart und besonders nährstoffreich.

Alternativ können Sie lose Blätter auch zur Lagerung trocknen. Binden Sie diese zum Trocknen an ihrem Ende einfach mit einer Schnur zusammen und hängen Sie den Strauß kopfüber zum Trocknen an einem gut durchlüfteten und vor Feuchtigkeit geschützten Standort auf. Sobald die Blätter komplett getrocknet sind, können Sie die Blätter vom Stiel abstreifen und zerkleinern und die losen Blätter in eine dunkle, luftdichte Teedose füllen. Man kann auch Brennesselsamen ernten, um daraus einen Tee zu kochen.

Ab September sollten Sie nur noch die jungen Triebspitzen der Heilpflanze ernten und zu Brennesseltee kochen.

Wir empfehlen außerdem, nur die Pflanzen auszuwählen, die weit fernab von viel befahrenen Straßen, intensiv betriebenen Landwirschaftsflächen oder Parkwegen wachsen. So können Sie sicher sein, dass die Triebe nicht mit Auto-Abgasen, Pestiziden oder durch Hunde verunreinigt sind.

Achtung: Jeder kennt die schmerzhafte Erfahrung durch den Hautkontakt mit den Haaren der Brennessel – ein brennender Ausschlag mit Quaddeln entsteht. Deshalb sollten Sie unbedingt Handschuhe bei der Ernte tragen.

Brennesseltee selber machen
Brennesseltee selber machen: Wer einen gesunden Kräutertee selber machen möchte, sollte nur frische und junge Triebe der Pflanze pflücken.

Wer sich die Mühe bei der Ernte und ggf. schmerzhafte Erfahrungen ersparen möchte, der kann qualitativ hochwertigen Bio-Brennesseltee auch in jedem Teeladen oder auf Amazon günstig kaufen. Apotheken sind meist etwas teuer.

Brennesseltee selber machen: Rezept für die Zubereitung

Brennesseltee können Sie frisch zubereiten, indem Sie ein bis zwei frische Blätter in eine Teetasse geben und diese mit heißem Wasser aufbrühen. Das Wasser sollte bei der Zubereitung mindestens 80°C heiß sein. Die Ziehzeit für frische Brennessel beträgt mindestens 7-10 Minuten, damit Sie ein sicheres Lebensmittel erhalten.

Alternativ können Sie für die Zubereitung ein bis zwei gehäufte Teelöffel lose, getrocknete Brennesselblätter in einen Teefilter füllen und mit etwa einem viertel Liter kochendem Wasser übergießen. Die Ziehzeit sollte hier mindestens 10 Minuten betragen, damit Sie ein sicheres Lebensmittel erhalten. Das Rezept können Sie geschmacklich aufwerten, indem Sie ihren Tee mit Honig anreichern.

Rezept-Tipp: Mit einer leichten Süße aus exklusivem Honig wird der Teegenuss zum wahren Geschmackserlebnis.

Wie schmeckt selbst gemachter Brennesseltee?

Brennesseltee aus frischen Blättern hat einen angenehm frischen Geschmack. Je älter die Blätter bei der Ernte sind, umso bitterer bzw. herber wird der Geschmack. Deshalb sollte man nur junge Triebe für sein Rezept auswählen, wenn man den Tee selber machen möchte. Anders als manche Leute befürchten, brennt er nicht im Mund. Denn durch das Trocknen der Triebe oder das Abkochen der frischen Blätter werden die Brennhaare der Pflanze zerstört, die die brennende Flüssigkeit enthalten.

Beachten Sie, dass Brennesseltee eine entwässernde Wirkung hat. Sie sollten daher nicht mehr als das Maximum von einen Viertel Liter am Tag trinken. Trinken Sie am besten zusätzlich stilles Wasser.

Bestseller Nr. 1
Brennesseltee Bio lose - 500 Gramm Brennessel Tee aus Bayern I 100% natürlicher Bio Brennesseltee lose aus Biologischem Anbau by KLUIZ TEA
  • Bio Brennnesseltee wird seit langer Zeit als Naturheilmittel verwendet
  • Inhalt - 500 Gramm Brennesselblätter bio (nettle leaf) und geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau und von höchster Qualität
  • Geschmack - Brennnessel Tee (nettle tea) hat einen herben Geschmack
Bestseller Nr. 2
Biojoy BIO-Brennessel-Tee (250 gr), Kräutertee, Brennnesselblätter getrocknet und geschnitten, Urtica dioica
  • ➤ BIO-BRENNNESSELBLÄTTER (Urtica dioica) | Unbehandelt getrocknete Brennnesselblätter aus Wildsammlung zur einfachen Teezubereitung – 100 % naturbelassene BIO-Qualität!
  • ➤ WARUM? | Gesammelt werden für unser Produkt nur die frischen, zarten, jungen Triebe der Brennnesselblätter. Diese werden unmittelbar danach getrocknet und aromaschonend verpackt.
  • ➤ WIE? | Wenn Sie den Tee portionsweise zubereiten, ist ein gehäufter Teelöffel Brennnesselblätter ausreichend. Einfach mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen und danach durch ein Sieb in eine Tasse gießen.
Bestseller Nr. 3
Brennnessel Blätter geschnitten 500g | Brennnesselblätter getrocknet und geschnitten | ideal für Brennnessel-Tee | Kräutertee loose | vom Achterhof
  • BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
  • VITALSTOFFE Nicht nur Brennesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennessel reich an Vitalstoffen ist.
  • 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
Bestseller Nr. 4
Brennesseltee (250g), Brennnesselblätter, 100% natürlicher Brennnessel Tee, Kräutertee lose, geschnitten, natürliche Brennessel zum entwässern, geeignet zum Kochen, reich an Inhaltsstoffen
  • 🌿 DIE BRENNNESSEL: Seit der Antike bekannt, ist die Brennnessel eines der Kräuter, die Europa am längsten begleitet hat. Am besten zwischen Mai und September zu ernten wenn sie am zartesten ist, ist die Brennnessel praktisch überall zu finden. Allerdings erreicht sie die beste Qualität in luftreinen Regionen wie diesen, aus denen unsere Brennnesselblätter geerntet werden.
  • 🍃 100% NATÜRLICH UND REIN: Unsere Brennnesselblätter sind frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen oder Aromen – ein 100%-iges Naturprodukt. Naturbelassen sind sie vegan.
  • ✅ QUALITÄT UND SORGFALT IN DER AUFBEREITUNG: Unsere Brennnesseln stammen aus bulgarischen Gebirgsgebieten und wurden dort schonend getrocknet. Die Verpackung erfolgt zur Sicherstellung der Qualität durch sorgfältige Handarbeit.
Bestseller Nr. 5
Brennnessel Blätter BIO geschnitten 250g | Brennnesselblätter getrocknet und geschnitten | ideal für Brennnessel-Tee | Kräutertee loose | aus kontrolliert biologischen Anbau | vom Achterhof
  • BIO BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Bio Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
  • VITALSTOFFE Nicht nur Brennnesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennnessel reich an Vitalstoffen ist.
  • 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
Bestseller Nr. 6
Naturix24 Brennnesseltee, Brennnesselblätter geschnitten, 2er Pack (2 x 1 kg)
  • aus europäischer Wildsammlung
  • grob geschnitten
  • gereinigt
Bestseller Nr. 7
Brennnessel Blätter geschnitten 1000g | Brennnesselblätter getrocknet und geschnitten | ideal für Brennnessel-Tee | Kräutertee loose | aus kontrolliert biologischen Anbau | vom Achterhof
667 Bewertungen
Brennnessel Blätter geschnitten 1000g | Brennnesselblätter getrocknet und geschnitten | ideal für Brennnessel-Tee | Kräutertee loose | aus kontrolliert biologischen Anbau | vom Achterhof
  • BRENNNESSELTEE Einfache Zubereitung: 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser, übergiessen. Nach einer Ziehzeit von 10 Minuten ist der Tee verzehrfähig.
  • VITALSTOFFE Nicht nur Brennesselsamen sind wahre Naturschätze, heute weiss man, dass auch der Tee aus den Blättern der Brennessel reich an Vitalstoffen ist.
  • 100% NATUR Die Natur bietet die besten Zutaten für Rezepte. Dazu gehört auch das Blatt der Brennnessel, welches sehr reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und Flavonoiden ist.
Bestseller Nr. 8
Herbaria Brennnessel-Tee 15FB , 1er Pack (1 x 18 g Beutel) - Bio
  • Herbaria verwendet für seine Tees besonders erlesene Rohstoffe
  • Sie werden nach dem Rohschnitt f. d. Beutel nochmal feiner geschnitten
  • Dadurch entfalten die Kräuter ihr volles Aroma
Bestseller Nr. 9
Biojoy BIO-Brennesselpulver (500 gr), Brennesselblätter getrocknet und gemahlen (Urtica dioica)
  • ➤ BIO-BRENNNESSELPULVER |Urtica dioica | Zu feinem Pulver vermahlene BIO-Brennnessel, schonend verarbeitet und 100 % naturbelassene BIO-Qualität.
  • ➤ WARUM? | Das aromatisch-würzige Pulver lässt sich leicht dosieren. Unser Pulver wird aus wild wachsenden Pflanzen hergestellt, die strengen Kontrollen unterliegen und den BIO-Standard zu 100 % erfüllen – denn nur dann dürfen sie das BIO-Siegel tragen.
  • ➤ WIE? | Das leicht lösliche Pulver ist gut für grüne Smoothies, als Zugabe zu Salat- und Rohkost-Bowls sowie zur Beimischung in Suppen, Falafelbällchen und pflanzliche Bratlinge geeignet.
Bestseller Nr. 10
Bio Brennnesselblätter-Tee 500g - loser Brennnesseltee - geschnittene Brennnessel- Abgefüllt und kontrolliert in Deutschland
  • BIO BRENNNESSELBLÄTTER beinhaltet 100% reinste getrocknete Brennnessel-Blätter aus Bio-Anbau, lat. Urticae Folium. Wir verwenden weder Trennmittel, noch Füllstoffe oder Fließmittel. Nur Natur pur.
  • HÖCHSTE WIRKSTOFF QUALITÄT: Die Brennnessel sind aus nachhaltigem, ökologischem Anbau und wird Wirkstoff-schonend hergestellt. Brennnesselblätter sind ein uraltes Hausmittel unserer Heimat. Andere Namen sind: Große Brennnessel, Saunessel, Donnernessel.
  • MENSCH & UMWELT SIND UNS WICHTIG. Das Produkt ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Ohne Zusatzstoffe. Vorratsverpackung mit Zipverschluss.

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 8.03.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. |