Pfefferminztee in der Stillzeit

Dieser Ratgeber zum Thema Pfefferminztee in der Stillzeit ist Teil der Serie zur Wirkung und Anwendung von Tee aus Pfefferminzblättern. Hier geht es zur Übersicht aller Ratgeber.. Hier erfahren stillende Mütter, ob sie während der Stillzeit Pfefferminztee trinken dürfen und wie sie einen klassischen Stilltee zur Förderung der Milchbildung selber machen.

Darf man Pfefferminztee in der Stillzeit trinken?

Grundsätzlich ist das Trinken von Pfefferminztee in der Stillzeit nicht verboten. Denn es hat keine gefährlichen Nebenwirkungen auf den Körper der Mutter oder den Ihres Kindes. Wer unter Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden leidet, der darf deshalb auch mal während der Stillzeit zu einer Tasse heißen Pfefferminztee greifen. Schließlich ist der erfrischende Minztee im Vergleich zu Kopfschmerztabletten und anderen chemischen Medikamenten ein leckeres, gesundes und vor allem natürliches Heilmittel mit durchaus weniger Nebenwirkungen.

Da Pfefferminztee in zu großen Mengen jedoch eine abstillende Wirkung auf den Körper der Mutter hat, sollte er zu Beginn der Stillzeit nur mit Vorsicht getrunken werden. Schließlich wirkt sich die Hemmung der Milchbildung kontraproduktiv auf die Stillfunktion aus. Dies ist der einzige Grund, weshalb man stillenden Frauen empfiehlt, auf Pfefferminztee in der Stillzeit zu verzichten bzw. diesen in nur geringen Mengen zu konsumieren. Wenn eine Stillende hingegen zum Ende der Stillzeit bewusst abstillen möchte, dann kann sie beruhigt zugreifen und so viel Pfefferminztee trinken, wie sie möchte.

Als Alternative zu Pfefferminztee in der Stillzeit hat sich übrigens Ingwertee bewährt. Vielen Frauen schmeckt die angenehme Schärfe des Tees genauso gut wie die erfrischende Minze. Wegen seiner vielen gesunden Inhaltsstoffe, die gegen viele Beschwerden Wunder wirken, hat Ingwertee eine ähnliche Wirkung auf die Gesundheit und genießt einen wachsenden Beliebtheitsgrad. Bei Erkältungen und sonstigen Beschwerden darf man in der Stillzeit deshalb beruhigt zu Ingwertee greifen.

Pfefferminztee Stillzeit
Pfefferminztee sollte in der Stillzeit nur wenig getrunken werden. Denn die enthaltenen ätherischen Öle haben eine abstillende Wirkung.

Achtung: Pfefferminzöl ist schädlich für das Baby!

Was stillende Mütter wissen sollten, ist, dass das Trinken von Pfefferminztee in der Stillzeit nur Auswirkungen auf die Milchbildung hat. Die ätherischen Öle und Wirkstoffe vom Pfefferminztee gehen nicht über die Muttermilch auf das Baby über. Aus diesem Grund ist Mamas Konsum von Pfefferminztee in der Stillzeit für das Baby nicht schädlich.

Anders sieht es jedoch mit der Benutzung von reinem Pfefferminzöl für die äußerliche Anwendung aus. Extrakte aus ätherischem Pfefferminzöl dürfen grundsätzlich nicht in unmittelbarer Nähe des Babys angewendet werden. Reiben Sie sich deshalb nicht die Brust ein, wenn Sie erkältet sind und behandeln Sie auch keine wunden Brustwarzen mit Pfefferminzöl oder Salben, die das ätherische Öl enthalten. Denn diese sind für das Baby zu scharf und können zu gefährlichen Nebenwirkungen, wie z.B. Krämpfe oder Atemnot führen, wenn es die Luft beim Stillen einatmet. Grundsätzlich sollten Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren nicht mit Pfefferminzöl in Berührung kommen.

Stilltee selber machen: Greifen Sie zu Brennesseltee anstatt zu Pfefferminztee

Sind Sieauf der Suche nach einem effektiven Milchbildungstee, dann sollten sie statt auf Pfefferminztee zu Teemischungen mit Brennesselblättern greifen (diese jedoch auch nur in geringen Mengen!). Denn die Wirkung von Brennesseltee ist stark entwässernd und kann bei einer Überdosierung genau das Gegenteil auslösen. Die Stillende schwemmt vermehrt Flüssigkeit aus ihrem Körper und beeinträchtigt dadurch auch die Milchbildung. In üblicher Dosierung, so wie es in Milchbildungstees häufig enthalten ist, treiben Brennesselblätter die Milchbildung in der Stillzeit positiv an.

Möchten Sie einen Milchbildungstee für die Stillzeit selber machen, empfiehlt sich eine Teemischung aus den Heilkräutern Brennnessel, Anis, Fenchel und Kümmel.

Geben Sie alle Kräuter einfach zu gleichen Teilen in eine Teetasse und übergießen Sie diese mit kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee für 8 bis 10 Minuten ziehen, bis Sie ihn etwas abgekühlt vor dem Stillen Ihres Babys genießen.

Tipp zum Teetrinken: Ist Ihnen die Anwendung von Brennesselblättern zu heikel, können Sie auch zu Himbeerblättern greifen.

Wo kann man Stilltee kaufen?

Selbstverständlich können Sie auch zu fertigen Stilltee-Mischungen greifen, wenn Sie kein Rezept nachmachen möchten. Stilltees können Sie inzwischen in jedem Drogeriemarkt (dm, Rossmann, Müller), in einigen Supermärkten (Edeka, Kaufland, Aldi, Lidl) und in Apotheken kaufen. Aber auch online auf Amazon werden Sie schnell fündig. Dort finden Sie eine große Auswahl an Teesorten, die die Milchbildung unterstützen.

Nachfolgend haben wir für Sie die aktuellen Bestseller-Produkte für Milchbildungstees zusammengefasst, die von Kundinnen die besten Bewertungen auf Amazon erhalten haben.

AngebotBestseller Nr. 1
WELEDA Bio Mama Stilltee - Naturkosmetik Milchproduktion Tee unterstützt Milchbildung & Stillen. Milder Bio Kräutertee fördert die harmonische Stillbeziehung zwischen Mutter & Baby (20 Beutel)
  • FÜR EINE HARMONISCHE STILLZEIT: Täglich drei Tassen WELEDA Stilltee helfen dabei, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und unterstützen so die Milchbildung bei Müttern; Der Tee kann bereits gegen Ende der Schwangerschaft und während der gesamten Stillzeit getrunken werden
  • ANGENHEMER GESCHMACK: Die ausgewählten Früchte von Bockshornklee, Anis, Kümmel, Fenchel und Zitronenverbenenblätter verleihen diesem Bio Kräutertee seinen angenehm milden Geschmack; Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
  • MIT ÄTHERISCHEN ÖLEN: Der hochwertige Stilltee von WELEDA ist in einer besonders dichten Aromaschutzhülle abgepackt, damit die wertvollen ätherischen Öle erhalten bleiben; Den Aufgussbeutel mit kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten zugedeckt ziehen lassen, damit sich der volle Geschmack entfalten kann
Bestseller Nr. 2
Glückliche Stillzeit® - BIO Stilltee im Pyramidenbeutel - Milchbildung und Ausgleich des Feuchtigkeitshaushalts - mit Bockshornklee, Lemongras, Fenchel, Anis, Kümmel - 15 Teebeutel
  • ❤️ GLÜCKLICH UND ENTSPANNT STILLEN - Mütter trinken gerne unseren Still Tee, um die Milchproduktion zu unterstützen und genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn Mama und Baby es besonders brauchen!
  • 🌿 BEWÄHRTES HEBAMMENREZEPT- Bockshornkleesamen, Lemongras und Ingwer sowie Fenchel Anis Kümmel Tee sind schon lange für ihre Wirkung in der Stillzeit bekannt und von Hebammen empfohlen!
  • 💯 100% BIO - Naturbelassene Bio-Qualität, frei von künstlichen Aromen, Farb- oder Zusatzstoffen. Im Teebeutel ideal auch als Ergänzung zu Rückbildungstee im Wochenbett. Hergestellt in Deutschland!
Bestseller Nr. 4
BIO Stilltee "Mutterglück XL" Vorratspackung - loser koffeinfreier Tee mit Bockshornklee für die Milchbildung - 100% biologisch & naturbelassen - Vita Et Natura®
  • ✔️ BEWÄHRT: Unser BIO Stilltee Mutterglück hilft Dir dabei, im Alltagstrubel zwischen Stillen, Windel wechseln und nächtlicher Unruhe nicht unterzugehen
  • ✅ HOCHWERTIG: Alle Zutaten von unseren Bockshornklee-Tee für Mamas sind 100% biologisch und werden von der DE-ÖKO-001 kontrolliert. Zudem verwenden wir nur Schadstoff-geprüfte Kräuter
  • 🌱 NATURBELASSEN: Für unsere Tees setzen wir keine Aromen oder Fremdsubstanzen jeglicher Art ein. Natürlich sind diese auch Vegan, Koffein- und Zuckerfrei
Bestseller Nr. 5
HiPP Mama Bio Stilltee, 6er Pack (6 x 30 g)
  • HiPP Mama Bio Stilltee wurde mit Hebammen entwickelt und unterstützt die Milchbildung in der Stillzeit
  • Nachweislich als zahnfreundlich getestet - selbstverständlich ohne Zuckerzusatz wie alles von HiPP
  • mit Kräutern aus strengstens schadstoffkontrolliertem Anbau und in bewährter HiPP Bio-Qualität
Bestseller Nr. 6
SELEN Mama's Stilltee 20 Einzeln kuvertierte Teebeutel
  • Hochwertige Kräuterteemischung
  • Unterstützung der Milchbildung
  • Heiß oder kalt genießen
AngebotBestseller Nr. 7
myEphelia® Bio Stilltee (70g) - von unserer Hebamme entwickelt - Still-Tee für Mütter nach der Geburt mit reichlich Bockshornklee zur Anregung der Milchbildung (vegan & ohne Zusätze)
  • 🌿 100% NATÜRLICH - Hergestellt in Deutschland aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-039): Unser Tee ist vegan, glutenfrei und komplett frei von Koffein, Zucker, Aromen & Zusatzstoffen.
  • 🌿 HEBAMMEN-REZEPTUR - Der Bio Still- und Milchbildungstee wurde nach eigener Rezeptur unserer Hebamme Meike speziell für die Stillzeit entwickelt - mit jahrelanger Erfahrung aus der Geburtshilfe.
  • 🌿 WOHLTUEND & LECKER - Der Bockshornklee Tee mit Anis, Fenchel & Kümmel sowie dem belebenden Geschmack von Zitronengras und Melisse unterstützt sanft dabei, die Milchbildung zu steigern.
AngebotBestseller Nr. 8
ROTBÄCKCHEN Mama Stillsaft 6er Pack (6 x 450ml). Mehrfruchtsaft mit Anis-, Fenchel- und Kümmeltee sowie Vitaminen und Mineralstoffen
  • MAMA – Unsere Mama-Produkte sind der ideale Begleiter in der Schwangerschaft und Stillzeit. Von Anfang an sorgen sie gezielt für eine bedarfsgerechte Versorgung mit ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen
  • LASST ES EUCH GUT GEHEN - Gib von Anfang an mit Mama Stillsaft das Beste weiter
  • WOZU DIENT MAMA STILLSAFT? Der enthaltene Tee trägt zu einer harmonischen Stillbeziehung bei, während die Vitamine und Mineralstoffe gezielt dabei helfen, den Mehrbedarf an Nährstoffen in der Schwangerschaft zu decken
Bestseller Nr. 9
Milchbildungs- und Stilltee nach Stadelmann 250g - Mama Tee naturbelassen - Kräutermischung fürs Stillen - Unterstützung der Milchbildung (Milchbildungstee)
  • 💕 nach bekannter Hebammen Rezeptur - Inspiriert von den traditionellen Teemischungen der Hebamme Ingeborg Stadelmann bieten unser Stilltee Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis - Perfekt zur Förderung der natürlichen Milchbildung, während ihrer Stillzeit.
  • 🙌 Qualitativ überzeugend – Unsere Tees zeichnen sich durch höchste Qualität aus und bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten. Sie sind laktosefrei, koffeinfrei und zuckerfrei.
  • 🌿 Hochwertige Kräuter – Bestehend aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen Zutaten wie Dillsaat, Anis, Fenchel, Schwarzkümmel, Melissenblätter, Majoran und Geißrautenkraut.
Bestseller Nr. 10
myEphelia® Bio Stilltee ohne Fenchel (70g) - von unserer Hebamme entwickelt - Still-Tee für Mütter nach der Geburt mit reichlich Bockshornklee zur Anregung der Milchbildung (vegan & ohne Zusätze)
  • 🌿 100% NATÜRLICH - Hergestellt in Deutschland aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-039): Unser Tee ist vegan, glutenfrei und komplett frei von Koffein, Zucker, Aromen & Zusatzstoffen.
  • 🌿 HEBAMMEN-REZEPTUR - Der Bio Still- und Milchbildungstee wurde nach eigener Rezeptur unserer Hebamme Meike speziell für die Stillzeit entwickelt - mit jahrelanger Erfahrung aus der Geburtshilfe.
  • 🌿 WOHLTUEND & LECKER - Ohne Fenchel: Der Bockshornklee Tee mit Anis & Kümmel sowie dem belebenden Geschmack von Zitronengras und Melisse unterstützt sanft dabei, die Milchbildung zu steigern.

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2025-03-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. |